Kontakt : 04129-955125
/
e-mail : kontakt@koppcon.de
Leistungen
Management-Prinzipien, -Methoden & -Werzeuge.
Selbstverständnis für die Aufgaben von Geschäftsführung und Geschäftsleitung.
Nur eine effektive und effiziente Organisation „funktioniert“ selbstständig.
Die Organisation muss auf Veränderungen reagieren können, nicht die Führung!
Vision, Mission, Strategie, Werte.
Die Richtung fürs Unternehmen festlegen und kommunizieren, Innovationskraft steigern, Konkurrenzfähigkeit sicherstellen.
Expertise
Das Unternehmen als komplexes, lebendiges System verstehen.
Mit Komplexität umgehen können, Systemverhalten antizipieren.
Systeme steuern.
Nicht mehr einzelne Organisationsteile optimieren.
Optimierung der Beziehungen, Dynamiken und Muster, die die Organisation als Ganzes beeinflussen.
Unternehmensführungskonzept mit Fokus auf den Kundenmehrwert, also auf Wertschöpfung.
Gleichzeitig Fokus auf Abbau unnötiger Kosten.
Erfolgspotenziale identifizieren und wirksam machen.
Dem Unternehmen Schritt für Schritt eine Richtung geben und für nachhaltigen Erfolg und Fortschritt sorgen.
Interdisziplinäre Studie von Systemen in Natur, Gesellschaft und Wissenschaft.
Analyse von Interaktionen und Beziehungen innerhalb eines Systems zum besseren Verständnis der Gesamtstruktur.
Service
KOPPCONCEPT berät nicht nach „Schema-F“! Jede Beratung ist individuell und auf Ihr Unternehmen und dessen jeweilige Situation abgestimmt.
Weiterbildung zu bestimmten Themen und Fragestellungen.
Die Formate sind so konzipiert und aufgebaut, dass Sie sich und Ihr Unternehmen in den Veranstaltungen wiederfinden.
Gemeinsam mit Ihrem arbeiten wir an konkreten Frage- und Problemstellungen und erarbeiten Lösungen, die Ihr Unternehmen vorwärts bringen.
Aktuelles, wie Fachkräftemangel, New Work, Digitalisierung und ähnliches wird anschaulich, verständlich mit meinen Fachthemen und Ihren alltäglichen Aufgaben in Verbindung gebracht.
Sie haben bestimmte Vorstellungen, wie KOPPCONCEPT Ihrem Unternehmen helfen kann?
Kontaktieren Sie mich!
Ihr Partner
In einer sich immer schneller wandelnden Arbeitswelt reichen klassische Ansätze, wie Aufbauorganisation, Ablauforganisation nicht mehr aus. Diese Ansätze werden zum einen immer Thematisch voneinander getrennt, zum anderen Betrachten sie aber auch immer nur Ausschnitte der Organisation und vernachlässigen Beziehungen und interaktionen zwischen den Bereichen und Akteuren der Organisation.
Es braucht andere, neue Ansätze, die Organisationen als Ganzes und in ihrer gesamten Komplexität betrachten, und die deren Verhalten interpretieren und erklären können.
Lean Management zeigt im Zusammenspiel mit systemischer Unternehmensentwicklung riesige Verbesserungspotenziale auf und bietet alle notwendigen Methoden und Werkzeuge, um Verschwendung aus dem Unternehmen zu verbannen und die Effizienz kontinuierlich zu steigern.
Die Systemtheorie stellt eine enorme Bereicherung der klassischen Unternehmensorganisation dar, denn sie erklärt, welche Mechanismen es in einem Unternehmen gibt, warum ein Unternehmen so reagiert, wie es eben reagiert und sie vermag an vielen Stellen sogar vorherzusagen, wie ein Unternehmen auf bestimmte äußere und innere Einflüsse reagieren wird.
KOPPCONCEPT verbindet ausgewiesene Expertise mit über 25 Jahren Erfahrung in Konzern, großem Mittelstand, KMU und „verwaltungsnahen Organisationen“, um Ihr Unternehmen den entscheidenden Schritt voran zu bringen und es für eine erfolgreiche Zukunft zu rüsten.
Wirksame und nachhaltige Lösungen für Ihr Unternehmen
Versprechen
Mein Anspruch ist es, mein Wissen und meine langjährige Erfahrung zu vermitteln.
Das Unternehmen des Kunden wird in die Lage vesetzt, die angewandten Methoden und Verfahren auch nach meiner Beratungstätigkeit weiterhin selbständig fortführen zu können.
Meine Arbeit und meine erbrachten Leistungen sind für den Kunden transparent, nachvollziehbar, reproduzierbar und dokumentiert.
Egal, ob Geschäftsführung, Führungskräfte, oder Mitarbeitende – ich begegne meinem Gegenüber auf Augenhöhe, ich kommuniziere sachlich, offen und direkt.
KOPPCONCEPT THINKTANK
Regelmäßig veröffentliche ich bei
Artikel mit Wissenswertem rund um meine Schwerpunktthemen, oder zu anderen aktuellen Beratungsthemen
Artikel bei leanbase.de
Mein neuster Artikel bei leanbase.de beschäftigt sich eingehend mit dem Thema Zeitmanagement.
Es geht um die Frage, warum Zeitmanagement so wie wir es immer wieder in Seminaren und Schulungen lernen, für den einzelnen Mitarbeitenden im Unternehmen meist nicht funktioniert und was ein Unternehmen tun kann, damit es doch funktioniert!
Bisherige Artikel bei leanbase.de